Sind wir doch mal ehrlich. Egal was eine Mutter macht – sie ist umgeben von Vorurteilen. Geht sie arbeiten, ist sie eine karrieregeile Rabenmutter. Bleibt sie zu Hause ist sie nicht nur Vollzeitmama sondern direkt das Hausmütterchen, das die ganze Frauenarbeit der letzten Jahre zunichte macht. Mein Mann und ich haben uns dazu entschlossen, unsere […]
Autor: kleinesbisschen
Unsere TOP 8 im November
von kleinesbisschen am 5. Dezember 2017Die liebe Janina von oh-wunderbar hat vor ein paar Wochen einen Blogpost zu den Favoritenprodukten ihrer zwei Jahre alten Tochter gemacht. Ich mag solche Posts immer ganz besonders gerne und so möchte ich euch nun zu Anfang jeden Monat unsere Lieblinge des letzten Monats vorstellen. Produkte, die uns den Monat über, oder auch schon länger, […]
Wäscheberge vermeiden – so klappt’s ganz leicht!
von kleinesbisschen am 27. November 2017Wäsche – ein leidiges, niemals endendes Thema. In einem Moment haben wir das Gefühl, Herr der Lage zu sein, im nächsten kommen wie von Geisterhand aus allen Ecken des Hauses Kleidungsstücke, die gewaschen werden wollen. Vor allem, wenn man diese kleinen Mitbewohner namens Kinder hat. Es gibt ganz verschiedene Herangehensweisen, um den Überblick über die […]
Advent, Advent, der Geldbeutel brennt – Die Adventskalender der Kinder
von kleinesbisschen am 22. November 2017Wir feiern nun schon das fünfte Weihnachtsfest als Familie. Kinder zu haben bringt dem Weihnachtsfest noch mal ein bisschen mehr Magie, findet ihr nicht? Schon die Zeit vor dem großen Fest ist noch besinnlicher, noch behaglicher. Da ist jemand, der an den Nikolaus, das Christkind und den Weihnachtsmann glaubt. Mit dem wir Plätzchen backen, die […]
Ich packe die Kinderkoffer & nehme mit…Inselurlaub im Spätherbst
von kleinesbisschen am 13. November 2017Ende Oktober haben wir es uns eine Woche auf Langeoog gut gehen lassen. Es war unser erstes Mal auf der Insel und wir hatten eine unglaublich schöne Zeit. Mehr dazu aber in einem anderen Post. Hier soll es nun erstmal um die Kofferinhalte der Kinder gehen. Wenn ich an einen Inselurlaub im Herbst denke, kommen […]
Die Geburt des Steinbockmädchens – Unsere Beckenendlagengeburt
von kleinesbisschen am 9. November 2017Unser Mädchen lag bis zum Schluss der Schwangerschaft falsch herum – also mit dem Kopf nach oben & ihrem Popo nach unten. Für mich war die Beckenendlage lange gleichbedeutend mit einem Kaiserschnitt. Eine natürliche Geburt ist ja schließlich viel zu gefährlich! Oder…? Hier habe ich euch berichtet, wie es uns während der Schwangerschaft mit dem […]
Warum kaufen Eltern so viel Spielzeug?
von kleinesbisschen am 26. Oktober 2017Vor ein paar Tagen war ich kurz bei ToysrUs um einen Gutschein zu besorgen. Ich war ohne Kinder unterwegs und hatte den Einfall, kurz durchs Geschäft zu schlendern. Einfach mal schauen, was es so (neues) gibt. Nach zehn Minuten fühlte ich mich erschlagen, ging zur Kasse, bezahlte den Gutschein und fuhr nach Hause. Ich, als […]
15 Herbstaktivitäten die Kindern & Eltern Spaß machen
von kleinesbisschen am 23. Oktober 2017Der Sommer ist nun endgültig vorbei, der Herbst ist einmarschiert. So sehr ich die goldene Jahreszeit auch liebe, ein bisschen wehmütig schaue ich schon zurück auf den unkomplizierten Sommer. Denn da hieß es einfach Türen auf uns raus. Im Herbst ist das nicht immer ganz so einfach und wir Eltern brauchen einige Beschäftigungsmöglichkeiten um die […]
Unsere 25 liebsten Familienrezepte
von kleinesbisschen am 19. Oktober 2017Da unsere Kinder mittags zuhause sind, koche ich im Grunde jeden Tag. Manchmal gehen wir am Wochenende essen, manchmal gibt es die Reste von gestern. Im Durchschnitt stehe ich aber fünf mal die Woche am Herd. Oder am Thermomix ;-). Es gibt Phasen, in denen ich einfach keine Lust habe zu kochen. Dann habe ich […]
Werte, die wir unseren Kindern vermitteln wollen
von kleinesbisschen am 16. Oktober 2017In den letzten vier Jahren als Mutter habe ich mich oft gefragt was angeboren und was erlernt ist. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass der Charakter definitiv angeboren ist. Unser Verhalten allerdings ist erlernt. Wie hier erwähnt ist unser Sohn ein schüchterner Junge. So ist nun mal sein Charakter und er wird lernen müssen […]