Unser Mädchen lag bis zum Schluss der Schwangerschaft falsch herum – also mit dem Kopf nach oben & ihrem Popo nach unten. Für mich war die Beckenendlage lange gleichbedeutend mit einem Kaiserschnitt. Eine natürliche Geburt ist ja schließlich viel zu gefährlich! Oder…? Hier habe ich euch berichtet, wie es uns während der Schwangerschaft mit dem […]
Kategorie: Familie
Warum kaufen Eltern so viel Spielzeug?
von kleinesbisschen am 26. Oktober 2017Vor ein paar Tagen war ich kurz bei ToysrUs um einen Gutschein zu besorgen. Ich war ohne Kinder unterwegs und hatte den Einfall, kurz durchs Geschäft zu schlendern. Einfach mal schauen, was es so (neues) gibt. Nach zehn Minuten fühlte ich mich erschlagen, ging zur Kasse, bezahlte den Gutschein und fuhr nach Hause. Ich, als […]
15 Herbstaktivitäten die Kindern & Eltern Spaß machen
von kleinesbisschen am 23. Oktober 2017Der Sommer ist nun endgültig vorbei, der Herbst ist einmarschiert. So sehr ich die goldene Jahreszeit auch liebe, ein bisschen wehmütig schaue ich schon zurück auf den unkomplizierten Sommer. Denn da hieß es einfach Türen auf uns raus. Im Herbst ist das nicht immer ganz so einfach und wir Eltern brauchen einige Beschäftigungsmöglichkeiten um die […]
Unsere 25 liebsten Familienrezepte
von kleinesbisschen am 19. Oktober 2017Da unsere Kinder mittags zuhause sind, koche ich im Grunde jeden Tag. Manchmal gehen wir am Wochenende essen, manchmal gibt es die Reste von gestern. Im Durchschnitt stehe ich aber fünf mal die Woche am Herd. Oder am Thermomix ;-). Es gibt Phasen, in denen ich einfach keine Lust habe zu kochen. Dann habe ich […]
Werte, die wir unseren Kindern vermitteln wollen
von kleinesbisschen am 16. Oktober 2017In den letzten vier Jahren als Mutter habe ich mich oft gefragt was angeboren und was erlernt ist. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass der Charakter definitiv angeboren ist. Unser Verhalten allerdings ist erlernt. Wie hier erwähnt ist unser Sohn ein schüchterner Junge. So ist nun mal sein Charakter und er wird lernen müssen […]
Geschwister Outfits für den Herbst & Winter
von kleinesbisschen am 12. Oktober 2017„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, Er bringt uns Wind, hei hussassa! Schüttelt ab die Blätter, Bringt uns Regenwetter. Heia hussassa, der Herbst ist da!“ Und ich freue mich tierisch, denn der Herbst ist nach dem Sommer ganz klar meine liebste Jahreszeit. In dieser Zeit mag ich sogar die Regentage. Denn dann können […]
Unsere Kinder leben im Klamotten-Überfluss
von kleinesbisschen am 2. Oktober 2017Ich befinde mich seit Mitte September in einer Art Schockstarre. Wir waren mal wieder auf dem Trödelmarkt, um Sachen von uns und den Kindern zu verkaufen. (hier habe ich übrigens vor ein paar Wochen über Verkaufsmöglichkeiten von Kindersachen und unsere persönlichen Erfahrungen geschrieben). Die Menge an Sachen, die da zusammen kam, war nicht mehr feierlich. […]
Brauchen Kinder Geschwister?
von kleinesbisschen am 25. September 2017Wir waren lange nicht sicher, ob wir noch ein zweites Kind bekommen oder ob es beim Herbstjungen bleiben sollte. Ich wollte eigentlich immer zwei Kinder haben – erst einen Jungen, dann ein Mädchen. (Weil das Geschlecht auch so gut planbar ist ;-).) Doch durch meinen Mann kam mein Bild ins Schwanken. Er wollte kein zweites […]
Muss ein Kleinkind offen sein?
von kleinesbisschen am 21. September 2017„Fazit unserer Kindergärtnerin: Unsere Maus ist aufgeschlossen & offen gegenüber anderen, teilt, hat viele Freunde, redet wie ein Wasserfall und sagt offen ihre Meinung, wenn ihr etwas nicht passt. Das bestätigt mich darin, alles richtig zu machen“ So oder so ähnlich lese und höre ich es immer wieder. Das freut mich für die Eltern und […]
Erinnerungen festhalten
von kleinesbisschen am 18. September 2017Seit wir Eltern sind rast uns die Zeit einfach nur so davon. Ich weiß nicht, wo die letzten vier geblieben sind und möchte mir gar nicht ausmalen, wie schnell die nächten vier verstreichen werden. Erinnerungen festhalten ist da eine ganz schöne Herausforderung. Oftmals weiß ich jetzt schon einige Sachen aus GroßH’s erstem Lebensjahr nicht mehr […]