Als Mama läuft der Haushalt eher nebenbei. Schnell mal hier drüber gewischt, mal eben kurz gesaugt und aufgeräumt wird tagsüber sowieso nur das Gröbste weil es nach 10 Sekunden eh wieder aussieht wie vorher.
Ich habe ein paar Produkte für mich entdeckt, die mir trotzdem das Gefühl geben Herr der Lage zu sein und das Haus sauber erscheinen lassen. Zumindest oberflächlich ;-). Das ein oder andere werdet ihr sicherlich schon kennen oder benutzen aber vielleicht ist ja doch etwas neues dabei 🙂
Sprühwischer
Dank unserer beiden Kinder und der Katze ist unser Boden gefühlt immer dreckig. Bananenrest kleben neben Kekskrümeln auf dem Boden, die Katze versucht unseren Holzboden in einen weißen Teppich zu verwandeln und auch wenn wir unsere Schuhe an der Tür ausziehen finde ich immer wieder kleine Dreckbrösel. Gesaugt wird also schonmal täglich. Das macht mir nichts, denn Saugen ist eine meiner Lieblings-Haushaltsbeschäftigungen Nur mit dem Wischen habe ich es überhaupt nicht.
Umso dankbarer bin ich, dass meine Mutter mir einen Sprühwischer aufgeschwatzt hat. Er sieht aus wie ein ganz normaler Wischer, hat aber vorne eine Düse aus der man mit einem Handgriff Wasser spritzen kann. Somit ist er einfach perfekt um zum Beispiel nach dem Essen unterm Tisch zu wischen oder zwischendurch mal fix den Flur. Zudem sprüht er wirklich nur nebelfeucht, ist also wie gemacht für unseren geölten Parkettboden. Für Laminat und Fliesen gibt es extra Produktvarianten.
Essigreiniger
Wir haben leider sehr kalkhaltiges Wasser. Daher ist Essigreiniger mein bester Freund. Mit nichts glänzt Edelstahl so schnell und einfach wie mit Essig. Einfach ein kleines bisschen auf einen Schwamm geben, anfeuchten und loslegen. Seit Jahren haben wir immer ein bis zwei Flaschen Essigreiniger von Frosch im Haus.
Glasreiniger
„Lieber glückliche Kinder als saubere Fensterscheiben“ sagte mal eine meiner besten Freundinnen zu mir. Recht hat sie! Und trotzdem möchte ich noch in meinen Garten gucken können. Daher steht der Glasreiniger von Frosch immer griffbereit. Ob gegen kleine Handabdrücke an Scheiben oder um unsere Hochglanzmöbel zu säubern – Glasreiniger ist und bleibt eines meiner liebsten Reinigungsmittel.
Microfaser Tücher in jedem Bad
Im Grunde ist es wirklich fast zu simpel. Ich habe in jedem Bad ein gutes Microfastertuch platziert, mit welchem ich nach fast jeder benutzung kurz über Waschbecken und Amaturen gehe. Ist schnell gemacht und erleichtert den Alltag ungemein, da mir so das aufwendige Putzen von Waschbecken und Co. erspart bleibt. In unserem Bad reinige ich damit nach dem Duschen noch die Duschwände aus Glas. Ich benutze die Tücher von JEMAKO.
Allzwecktücher
Als kleine „Öko-Tussi“, wie meine Freundin mich gerne mal nennt, ernten die Allzwecktücher eigentlich mehr als nur einen bösen Blick. Es entsteht Müll, wo keiner entstehen müsste. Würde man einfach zum Baumwoll- oder Micofaster greifen. Meist mache ich das auch. Und trotzdem – für manches möchte ich auf die Wegwerfdinger nicht mehr verzichten. Sie liegen zum Beispiel in jedem Bad, damit ich zwischendurch die Toiletten abwischen kann. Ich bin einfach putzfaul und die WC s würden sonst wohl nur alle zwei Wochen Reiniger zu Gesicht bekommen…
Nach dem Essen sah es hier eine zeitlang so aus als hätte die Bombe eingeschlagen. Unsere Tochter hat da ganze Arbeit geleistet und das Essen ÜBERALL hin verteilt. Da war es einfach praktischer für mich die Essensreste mit den Allzwecktüchern aufzunehmen. Heute nutze ich sie gerne für die Kinderstühle der beiden. Nutzen tue ich diese hier.
Habt ihr auch kleine Tipps und Tricks für den Putzalltag? Dann immer gerne her damit!
Hey! Von was ist denn der Sprühwischer?
LG und danke für die Tips!
Huhu, der Sprühwischer ist von der Firma Bona. Du kannst ihn bei amazon bestellen. Wir haben diesen hier, für Holzböden: https://www.amazon.de/Bona-Spray-Mop-Holzb%C3%B6den-CA201010015/dp/B018GAOB8M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1512591469&sr=8-1&keywords=bona+spr%C3%BChwischer . Es gibt ihn aber auch für Stein-, Fliesen- und Laminatböden. Liebe Grüße, Sandra